![]() |
![]() Input Channel Strip ToolKit das komplette Frontend Der ToolKit Channel Strip kombiniert einen Mic Pre mit Übertrager und einen vom Mic Pre getrennten, zusätzlichen Line Eingang mit einem kompletten Satz an Bearbeitungsgeräten, der aus Kompressor, Noise Gate, Equalizer und Limiter besteht. Ein symmetrischer, schaltbarer Einschleifpunkt ermöglicht die einfache Einbindung von externen Geräten. Ein Side-Chain Insert für den Kompressor und ein Key Insert für das Noise Gate komplettieren die Ausstattung dieses vollständigen Input Channel Strip. ![]()
Der Mic Pre mit dem überdimensionierten Haufe Eingangsübertrager hat eine maximale Verstärkung von 70 dB und kann bei Verwendung des Input PAD auch Line Pegel verkraften. Die ausgeglichene Kombination aus Transparenz und Wärme in Verbindung herausragenden Rauschwerten, auch und gerade bei kleinen Verstärkungen, machen diesen Mic Pre zu einem universellen Werkzeug, das nicht auf bestimmte Anwendungen begrenzt ist. Die Höhen-Tiefensperre mit großen Regelbereichen und einer Flankensteilheit von 24 dB/Okt für die Tiefensperre ermöglicht die Begrenzung der Bandbreite direkt hinter dem Eingangsverstärker.
Der Equalizer im Toolkit ist eine Kombination aus 3 vollparametrischen Bändern, die nach dem Prinzip der aktiven Wien-Brücke von adt-audio aufgebaut sind, mit einem in der Charakteristik umschaltbaren High- und Low-EQ für globale Filterungen. Die parametrischen Equalizer decken den gesamten Frequenzbereich von 20 Hz bis 25 kHz mit stark überlappenden Bereichen ab. Die Regelbereiche für Anhebung und Absenkung sind mit 20 dB auch für extreme Filterungen mehr als ausreichend dimensioniert. Der Bereich der Filtergüte ermöglicht sowohl globale Bearbeitungen wie auch diffizile Eingriffe bei der schmalsten Einstellung von einer Terz. Der Equalizer liefert bei jeder Einstellung musikalische Resultate, durchsichtige Bässe und seidige Höhen, frei von Härte und Verzerrungen.
Durch den zusätzlichen, symmetrischen, schaltbaren Einschleifpunkt kann man externe Bearbeitungsgeräte problemlos integrieren. Das interne Routing ermöglicht es, Kompressor, Noise-Gate und Insert unabhängig voneinander wahlweise vor oder hinter den Equalizer zu schalten. Auch die Verkopplung der Kompressoren und Noise-Gates von zwei Channel Strips für Stereo Betrieb ist möglich. Der ToolKit Channel Strip hat einen Headroom von + 30 dBu und bei 0 dB Verstärkung einen Dynamikumfang von 120 dB. ![]() |
|||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
|